Kleine und mittlere Unternehmen sollen die Möglichkeit erhalten, ihren Geschäftsalltag und ihre Geschäftsprozesse zu erweitern, um sich im Wettbewerb nachhaltig behaupten zu können. An diesem Punkt setzt das Förderprogramm go-digital an, indem es Unternehmen ermöglicht, professionelle Webauftritte und Onlineshops zu erstellen sowie Ihre Geschäftsbereiche zu digitalisieren.
Folgende Maßnahmen werden u.a. über das go-digital Förderprogramm gefördert:
- Entwicklung einer unternehmensspezifischen Online-Marketing-Strategie
- Erstellung oder Relaunch einer professionellen Internetpräsenz zur Vermarktung Ihrer Produkte oder Leistungen
- Einführung eines eigenen Online-Shops oder Nutzung externer Auktions-, Verkaufs- oder Dienstleistungsplattformen
- Aufsetzen oder Einbinden von Social-Media-Marketing-Tools
- Einbinden eine Website-Analyse Software fürs Website-Monitoring
- Bereitstellen eine CMS für ein effizientes Content-Marketing
- Digitalisierung von Geschäftsprozessen im eCommerce (Online-Shops)
- Anbindung von Warenwirtschaftssystemen, PIM oder Zahlungsanbieter an Ihren Online-Shop oder Website
- Aufbau und Einführung eine E-Mail-Marketing-Software, auch mit Anbindung an Ihr CRM oder Vertriebsplattform